Ermutigende Signale zur Energiewende – Hoffnung auf Kurskorrektur
Die Energiewende steht an einem Wendepunkt: Mehr Versorgungssicherheit, weniger Flächenverbrauch. Der VLAB unterstützt den Kurs von Bundesministerin Reiche
Die Energiewende steht an einem Wendepunkt: Mehr Versorgungssicherheit, weniger Flächenverbrauch. Der VLAB unterstützt den Kurs von Bundesministerin Reiche
Als erste Regierungspartei fordert die Thüringer CDU eine Abkehr von den starren Windkraft-Flächenvorgaben des Bundes – und wir vom VLAB sagen: endlich! Ein überfälliger Vorstoß im Sinne des Arten-, Landschafts- […]
Der Schutz unseres Trinkwassers gehört zu den zentralen Aufgaben des Umweltschutzes in Deutschland. Rund zwei Drittel des Trinkwassers stammen aus dem Grundwasser – einer lebenswichtigen Ressource, die wir auch beim […]
Mit der neuen Bundesregierung verbinden wir die Hoffnung auf eine Rückkehr zur Vernunft in der Umwelt- und Naturschutzpolitik. Die gravierenden Fehlentscheidungen der Vorgängerregierung müssen zügig korrigiert werden. Es kann nicht […]
Am Samstag, den 16. November sprach Prof. Dr. Gerd Ganteför auf Einladung des VLAB vor rund 200 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern in der Stadthalle Erbendorf. Der renommierte Physiker und Bestsellerautor […]
Verpassen Sie nicht diesen spannenden Vortrag. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit einem unabhängigen Wissenschaftler!
Die in Deutschland praktizierte Energiewende ist Geschäftemacherei, geschickt getarnt unter dem Deckmantel des Klimaschutzes. Selbst eine Million Windräder in Deutschland könnten mit ihrem Zufallsstrom den Klimawandel nicht bremsen, jedoch ganze […]
Der festgelegte Stromtrassenkorridor für den „Südostlink“ ist nicht nur ein schwerer Eingriff in die Natur, sondern auch ein weiterer Auswuchs der vollkommen vermurksten deutschen Energiepolitik. Anstatt eine von örtlichen Landräten […]
Rund 90% aller bisher durch den VLAB überprüften Baugenehmigungen von Windrädern in Bayern hätten aus naturschutzfachlichen Gründen nicht genehmigt werden dürfen ! weiterlesen auf Umwelt Watchblog
“Glaubt Ihr der Strom kommt aus der Steckdose?” Wollt Ihr lieber Atomkraftanlagen statt erneuerbare Energien?” Diese Fragen werden oft an uns, meist anonym, gestellt. Hierzu einige Antworten und Fakten von unserem […]
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien