Schlagwortarchiv für: Biologische Vielfalt

Totholz: Der Schlüssel für mehr biologische Vielfalt in Wäldern

Totholz gehört zum Wald. Es ist voller Leben und der Schlüssel für die biologische Vielfalt in Wäldern. Dürre Bäume müssen in deutlich größerer Anzahl als bisher vor einer forstlichen Nutzung […]

Online Vortrag: Waldnaturschutz

Es werden Gefährdungen der biologischen Vielfalt in den Wirtschaftswäldern aufgezeigt und Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung von Tieren, Pflanzen, Pilzen und ihrer Waldlebensräume präsentiert.

GoNature: Verantwortung für die biologische Vielfalt und den Artenschutz übernehmen.

Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, an unserem Projekt zur  Wiederansiedlung des Habichtskauzes mitzuhelfen. Beispielsweise müssen die Nistkästen kontrolliert und kleinere Schäden repariert werden. Auch neue Brutkästen möchten wir an […]

Jubiläumsexkursion: Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur

Dass sich Waldwirtschaft und Artenvielfalt nicht ausschließen, konnten wir bei unserer Jubiläumsexkursion am Sonntag, 13. Oktober im Naturpark Steinwald eindrucksvoll demonstrieren. Eine schonende und nachhaltige Waldwirtschaft, wie in den Mischwäldern […]

Heinz Sielmann Stiftung fördert Habichtskauz-Projekt für weitere drei Jahre

Die Heinz Sielmann Stiftung ist zu einem wichtigen Partner für das Projekt zur Wiederansiedlung des Habichtskauzes in Nordbayern geworden. Seit Beginn im Jahr 2017 fördert und unterstützt die renommierte Stiftung […]

Jubiläumsexkursion: Waldwirtschaft im Einklang mit der Natur

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des VLAB laden wir zu einer Exkursion über die biologische Vielfalt im Naturpark Steinwald ein.

Schlagwortarchiv für: Biologische Vielfalt

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien