Wiederansiedlungsprojekt Habichtskauz – Tätigkeitsbericht 2018
Die Eingewöhnung und Auswilderung von fünf Jungeulen, der Bau drei moderner Volieren, die Ausweitung des Projektgebietes auf den Landkreis Hof und in die benachbarte Tschechische Republik sowie die kontinuierliche Verbesserung der Waldlebensräume des Habichtskauzes (Strix uralensis) waren Schwerpunkte im Jahr 2018. Auf der Bayerischen Landesgartenschau in Würzburg wurde das Projekt einem großen Personenkreis ausführlich vorgestellt. […]