Schlagwortarchiv für: Waldnaturschutz

VLAB begrüßt „Förderprogramm klimaangepasstes Waldmanagement“

Seit 12. November 2022 können private und kommunale Waldbesitzer für das neue Programm “Klimaangepasstes Waldmanagement” des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Förderung beantragen. Mit dem Förderpaket möchte das […]

Online Vortrag: Waldnaturschutz

Es werden Gefährdungen der biologischen Vielfalt in den Wirtschaftswäldern aufgezeigt und Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung von Tieren, Pflanzen, Pilzen und ihrer Waldlebensräume präsentiert.

Bayern stellt 58.000 Hektar Wald unter Schutz

Die Bayerische Landwirtschafts- und Forstministerin  Michaela Kaniber stellte am 30. November 58.000 Hektar Wald unter dauerhaften Schutz. Sie werden als besonders wertvolle Naturwälder rechtsverbindlich ausgewiesen und dürfen sich frei und […]

Über allen Wipfeln Juchhu? Der Wald zwischen Idealismus und Geschäft.

Der Wald wird heute auf breiter Ebene bejubelt und benutzt. Freuen Sie sich auf Fakten und Meinungen zu: WEM GEHÖRT DER DEUTSCHE WALD,UND WARUM IST DAS WICHTIG? MYTHOS WALD – […]

Pressemitteilung VLAB: “Mut zur Lücke”

Der verheerende Gewittersturm im Bayerischen Wald sollte nach unserer Einschätzung auch als große Chance für einen ökologischen Waldumbau genutzt werden. Das Unwetter bietet jetzt eine Möglichkeit, den ökologischen Waldumbau weiter […]

Vorstand der Bayerischen Staatsforsten steht zu Wiederansiedlungsprojekt

Die beiden Vorstände des Unternehmens Bayerische Staatsforsten (BaySF), eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg, unterstützen das VLAB-Projekt zur Wiederansiedlung des Habichtskauzes in Nordbayern. Sie sicherten dem VLAB […]

„Waldnaturschutz – eigenverantwortlich oder fremdbestimmt?“

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der 4. Allgäuer Waldwirtschaftsgespräche Diskussionsteilnehmer: Carl v. Butler, Geschäftsführer Bayerischer Waldbesitzerverband, Johannes Bradtka, 1. Vorsitzender Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern (VLAB), Peter Freytag, 1. […]

Forderungen an die Waldpolitik & Forstwirtschaft in Bayern

Rund ein Drittel der Landesfläche Bayerns ist bewaldet. Die übrigen Teile des Landes werden als meist intensiv bewirtschaftete landwirtschaftliche Produktionsflächen und als Siedlungs- und Verkehrsflächen genutzt. Aufgrund seiner Flächengröße und […]

Schlagwortarchiv für: Waldnaturschutz

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien