
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2019
Natur- und Artenschutzfest Rhön
Einladung Die VLAB-Kreisgruppe Rhön-Grabfeld und der Verein zum Schutz der Umwelt und des Kulturerbes in Rhön Grabfeld laden zu ihrem 4. Natur- und Artenschutzfest ein. Sonntag, den 23.6.2019 / 12 – 18 Uhr Grillplatz in 97618 Wargolshausen, Steinige Straße Auf dem Programm stehen u.a. Präsentationen und Vorträge zum Insekten- und Vogelschutz sowie eine Greifvogelexkursion. Für gutes Essen mit Bratwurst, Steaks, einer Kaffee- und Kuchenbar und Getränken ist gesorgt.
Erfahren Sie mehr »Familienwanderung: Kein Wind-Industriegebiet im Hessenreuther Wald!
Die VLAB-Kreisgruppe Neustadt an der Waldnaab/Tirschenreuth lädt am Sonntagnachmittag, den 23. Juni 2019 zu einer Wanderung ein.
Erfahren Sie mehr »August 2019
Quellenwanderung in der Hochrhön
Bei einer Quellenwanderung von der Schornhecke durch das Naturschutz-gebiet Kesselrain bis zur Ulsterquelle stellt der Quellenforscher Stefan Zaenker den Artenreichtum der Rhöner Quellen vor
Erfahren Sie mehr »Gründungsversammlung der BI „Nein zur Windkraft im Hessenreuther Wald“
Die VLAB-Kreisgruppe Neustadt/WN-Tirschenreuth lädt alle Naturfreunde zur Gründungsversammlung einer Bürgerinitiative ein.
Erfahren Sie mehr »September 2019
VLAB Stammtisch Kulmbach
Bettina Marofke, VLAB-Regionalbeauftragte für Oberfranken, lädt zu einem Naturschutzstammtisch in den Kommunbräu in Kulmbach ein.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Deutsch-Tschechischer Stammtisch
Vorstellung Habichtskauz-Wiederansiedlungs-Projekt in deutscher und tschechischer Sprache im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Erfahren Sie mehr »Jubiläumsvortrag von Josef H. Reichholf
Klimawandel: Katastrophe oder Chance? Plädoyer für einen rationalen Umgang mit der Erderwärmung. Samstag, den 12. Oktober / 15:00 - 17:00 / Schlossschänke Friedenfels / freier Eintritt Kein Tag vergeht ohne apokalyptische Berichte über den Klimawandel und seine Folgen. Das weltweite Artensterben, extreme Wetterereignisse oder die aktuellen Borkenkäferschäden in den mitteleuropäischen Fichtenwäldern - jedes Ereignis gilt zwischenzeitlich als sicheres Zeichen der Erderwärmung. In seinem Jubiläumsvortrag am 12. Oktober spricht Prof. Dr. Josef H. Reichholf über die Erderwärmung, ohne sie zu verleugnen…
Erfahren Sie mehr »Jubiläumsexkursion: Waldwirtschaft im Einklang mit der Natur
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des VLAB laden wir zu einer Exkursion über die biologische Vielfalt im Naturpark Steinwald ein.
Erfahren Sie mehr »November 2019
VLAB-Stammtisch Oberfranken
Einladung zum VLAB-Stammtisch Oberfranken in Kulmbach.
Erfahren Sie mehr »