
Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sind gesetzlich garantierte Instrumente der direkten Demokratie auf kommunaler Ebene. Mit ihnen haben Bürger die Möglichkeit, Angelegenheiten, die sie unmittelbar in ihrer Gemeinde oder Landkreis betreffen, selbst zu beschließen.
In dem Vortrag werden Tipps zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Bürgerbegehren gegeben, um schädliche Eingriffsplanungen in die Landschaft & Natur per Bürgerentscheid zu verhindern oder zu korrigieren.
Zielgruppe: VLAB-Mitglieder.
Anmeldungen werden ab 08. Januar unter veranstaltungen@landschaft-artenschutz.de entgegen genommen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!